Hier befindet sich eigentlich eine Karte mit Daten von Stadia Maps, Ltd. Co..
Um diese Inhalte anzuzeigen, werden bestimmte Browserdaten (Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite, IP-Adresse) an Stadia Maps, Ltd. Co., 6650 Rivers Ave, Charleston, South Carolina 29406 gesendet, sowie möglicherweise Drittanbietercookies gesetzt.
Nähere Informationen finden Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung von Stadia Maps, Ltd. Co..
Bitte bestätigen Sie, dass Sie damit einverstanden sind.
Das 1912 durch die Gebrüder Friese errichtete Verwaltungsgebäude grenzt an das Areal der ehemaligen mittleren Fabrik und zeugt von der langen Textilgeschichte des Ortes. Nach dem 2. Weltkrieg entstanden ab 1946 aus den im Raum Kirschau befindlichen Spinnereien und Webereien volkseigene Betriebe. Neben dem 1953 gegründeten VEB Vereinigte Grobgarnwerke Kirschau bestand bis 1968 noch die staatlich verwaltete Firma Gebrüder Friese AG. Der Zusammenschluss zum Großbetrieb VEB VEGRO erfolgte am 1. Januar 1969.
Das ehemalige Verwaltungsgebäude der Gebrüder Friese wurde nun zur Hauptverwaltung des volkseigenen Betriebes, in dem zweitweise über 3.000 Menschen der Region arbeiteten. Reinigungstüchern, Schlafdecken und auch Fußbodenbelägen wurde produziert und traten ihre Reise bis nach Übersee an. Davon ist heute hier am Standort nichts mehr zu sehen.
Auf den ersten Blick lassen die jetzt teilwese marode anmutende Gebäude nicht vermuten, was sich hinter den verschlossenen Türen verbirgt. Hier werden Geschichten des Freiraums erzählt, Möglichkeiten aufgezeigt, wie Industriebrachen nachgenutzt- und erhalten werden können.
Ein Unternehmer aus Kirschau nutzt Teile des Geländes selbst als Sitz für seine Aquakultur. Als Kunstfreund entwickelte er jedoch gleichzeitig die Vision, einen Ort zu schaffen, der es Kreativen ermöglicht, sich im ländlichen Raum zu entwickeln.
Die Kunstinitiative „Im Friese“ e.V. ist ein Verein aus regionalen Künstlern, die gemeinsame Projekte und Ausstellungen realisieren. Dafür nutzen können Sie die Ausstellungshalle des Vereins. Gleichzeitig besteht die Möglichkeit, auf dem Gelände Ateliers anzumieten.
Doch nicht nur regionalen, sondern auch überregionalen bzw. sogar internationalen Künstlern wird die Möglichkeit gegeben, im Rahmen eines Residenzaufenthaltes hier zu arbeiten.
Dieses Konzept setzt bereits der Verein TanzArt e.V. erfolgreich um. Neben 150 Kindern und Jugendlichen, die wöchentlich im Friese unterrichtet werden, nutzen auch Gasttänzer die ihnen zur Verfügung gestellten Räumlichkeiten. Mit der Galerie FLOX, welche zu regelmäßigen Ausstellungen, aber auch Konzerten einlädt, ist ein weiterer Akteur der Kreativszene in Kirschau ansässig.
Kunstquartier Friese
Friesestraße 31
02681 Schirgiswalde-Kirschau OT Kirschau
www.galerie-flox.de
www.im-friese.de
www.tanzart-kirschau.de
Tel.: 01747076415
Sonntag | 14-18 Uhr |
sowie nach Vereinbarung |