Hier befindet sich eigentlich eine Karte mit Daten von Stadia Maps, Ltd. Co..
Um diese Inhalte anzuzeigen, werden bestimmte Browserdaten (Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite, IP-Adresse) an Stadia Maps, Ltd. Co., 6650 Rivers Ave, Charleston, South Carolina 29406 gesendet, sowie möglicherweise Drittanbietercookies gesetzt.
Nähere Informationen finden Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung von Stadia Maps, Ltd. Co..
Bitte bestätigen Sie, dass Sie damit einverstanden sind.
Immaterielles UNSECO-Kulturerbe der Menschheit
Das Handwerk des Blaudrucks wurde 2016 durch die deutsche UNESCO-Kommission als deutsches immaterielles Kulturerbe anerkannt. Seit Ende 2018 ist das Blaudruckhandwerk auch als Immaterielles Kulturerbe der Menschheit der UNESCO aufgenommen. Zwölf praktizierende Blaudruckwerkstätten gibt es noch in Deutschland, zwei davon in Sachsen.
Firmengeschichte
Mit Gerhart Stein, einem Kriegsflüchtling aus Schlesien, kam ab 1946 neuer Schwung in das alte Handwerk. Er erweckte als gestandener Blaudrucker dieses Handwerk in Pulsnitz zu neuem Leben. In einer ehemaligen Schwarzfärberei gründete er seine neue Manufaktur. Den Grundstock bildeten seine geretteten Zeichnungen sowie viele Druckmodel der ehemaligen Pulsnitzer Firma E.W. Müller. Nach Steins Tod im Jahre 1973 übernahm die Stadt Pulsnitz die Werkstatt.
Blaudruck in Pulsnitz
Alte Wanderbücher von Blaudruckgesellen lassen erahnen, dass das Handwerk schon vor 1739 in Pulsnitz beheimatet war. Die Blütezeit lag im 19. und zu Beginn des 20. Jahrhunderts. 1942 kam das Handwerk zeitweilig zum Erliegen.
Aktuell
Von 1993 bis 2013 führte Alfred Thieme das Geschäft. Nun hat Cordula Reppe, ehemalige Kulturmanagerin des Stadtmuseums von Pulsnitz, das Zepter fest in ihrer Hand. Heute zeigt die wohl älteste arbeitende Blaudruckwerkstatt in Deutschland den originalen Blaudruck in seiner ursprünglichen Form.
Führungen sind nach Anmeldung möglich und ein umfassendes Sortiment an Erzeugnissen steht zum Verkauf bereit.
Bachstraße 7
01896 Pulsnitz
Blaudruckpulsnitz
Tel.: 035955-72873
blaudruckpulsnitz@t-online.de
Di und Mi | 9-13 Uhr |
Do und Fr | 14-17 Uhr |
1. und 2. Samstag im Monat | 9-12 Uhr |