Hier befindet sich eigentlich eine Karte mit Daten von Stadia Maps, Ltd. Co..
Um diese Inhalte anzuzeigen, werden bestimmte Browserdaten (Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite, IP-Adresse) an Stadia Maps, Ltd. Co., 6650 Rivers Ave, Charleston, South Carolina 29406 gesendet, sowie möglicherweise Drittanbietercookies gesetzt.
Nähere Informationen finden Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung von Stadia Maps, Ltd. Co..
Bitte bestätigen Sie, dass Sie damit einverstanden sind.
„Lebkuchen bekommt man überall, Pfefferkuchen nur in Pulsnitz“ (Peter Kotzsch – Innungsobermeister, zitiert nach: Thomas Oliver (2018): Er ist Pfefferküchler aus Leidenschaft. In: nwzonline.de. 15.12.2018.)
Pfefferkuchentradition in Pulsnitz
Pulsnitz ist weithin bekannt als Sachsens Pfefferkuchenstadt. Bereits seit 1558 wird in Pulsnitz das leckere Gebäck hergestellt. Aufschwung erlangte das Handwerk durch den Pulsnitzer Bäcker und Küchler Gottfried Tobias Thomas, welcher 1742 nach mehreren Jahren Wanderschaft in seine Heimatstadt zurückkehrte. Er hatte in der damals westpreußischen Stadt Thorn das Pfefferkuchenhandwerk erlernt. Bereits ein Jahr später gründete er die erste Pfefferküchlerei in der Stadt
Anfangs gehörten die Pfefferküchler zu den Brot- und Weißbäckern, die das Backen von Pfefferkuchen nur nebenbei betreiben durften. Noch heute sind 8 traditionelle Pfefferküchlereien und eine Lebkuchenfabrik im Stadtgebiet tätig. Auf dem einzigartigen Pfefferkuchenmarkt, welcher jedes Jahr Anfang November Zehntausende anlockt, sind alle Pulsnitzer Pfefferküchlereien vertreten und verkaufen ihre Waren.
Das Museum
Das Pfefferkuchenmuseum im Haus des Gastes zeigt die lange Tradition des Pfefferkuchenhandwerkes. Im Museum kann das traditionelle Handwerk auch an Hand historischer Maschinen von um 1900 besichtigt werden. Nach vorheriger Anmeldung können Pfefferkuchen selbst gebacken und verkostet werden. Das Museum bietet zudem auch Führungen an.
Haus des Gastes
Am Markt 3
01896 Pulsnitz
Pfefferkuchenmuseum
Pfefferkuchenmarkt
Tel.: 035955-861444
info@kultur-tourismus-pulsnitz.de