Hier befindet sich eigentlich eine Karte mit Daten von Stadia Maps, Ltd. Co..
Um diese Inhalte anzuzeigen, werden bestimmte Browserdaten (Datum und Uhrzeit des Besuchs auf der betreffenden Webseite, Internetadresse oder URL der aufgerufenen Webseite, IP-Adresse) an Stadia Maps, Ltd. Co., 6650 Rivers Ave, Charleston, South Carolina 29406 gesendet, sowie möglicherweise Drittanbietercookies gesetzt.
Nähere Informationen finden Sie in der entsprechenden Datenschutzerklärung von Stadia Maps, Ltd. Co..
Bitte bestätigen Sie, dass Sie damit einverstanden sind.
Firmengeschichte
Bereits 1727 gründete George Schöne in der Kleinstadt eine der ersten Bandwebereien, damals noch mit Handwebstühlen bestückt, und legt so den Grundstein einer langen Familientradition. Die Firma führte 1813 auch als erste die Gurtbandherstellung in der Region ein. Es folgte das erste Drahtband (1827) und das erste Gummiband (1836). 1855 erfolgte mit dem Kauf einer englischen Dampfmaschine ein wichtiger Schritt hin zur Mechanisierung der Weberei. Damit konnte ab 1857 die industrielle Produktion von Bändern beginnen. Hauptprodukt waren damals Gurte für sämtliche Anwendungen.
1972 erfolgt die Enteignung und es entsteht der erste volkseigene Betrieb der Bandindustrie, der "VEB Gurtweberei Großröhrsdorf". Später erfolgt die Eingliederung in den Leitbetrieb "VEB Bandtex Pulsnitz". In dieser Zeit wurden in diesem Werk vorwiegend Sicherheitsgurte für den Pkw Wartburg produziert. Mit der Reprivatisierung 1990 wurde das Unternehmen an Familie Schöne übertragen und durch diese weitergeführt.
Aktuell
Bis 2013 konnte das Unternehmen seine Produktion aufrecht halten, musste dann aber aufgrund fehlender Nachfolger schließen. 2019 verstarb Annegret Schöne und somit wurde das Ende der Firma Johann Gottfried Schöne besiegelt.
Das Fabrik-Ensemble ist heute ein wertvolles Industriedenkmal, was die industrielle Entwicklung widerspiegelt. Leider wurden die historischen Webstühle aus den originalen Websäle im Jahr 2019 komplett veräußert, so dass das Gebäude momentan leer steht.
Radeberger Straße 56
01900 Großröhrsdorf